Background Image
Previous Page  4 / 20 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 20 Next Page
Page Background

4

Über e.Konzept, Wangen-Karsee

e.Konzept ist seit über 19 Jahren

Spezialist für Unternehmens- und

Produktpräsentationen, Ausstellungen

und Events. Das erfahrene Team um

Geschäftsführer Wolfgang Endel bie-

tet sämtliche Dienstleistungen rund

um Messeauftritte, entweder selbst

oder eingebunden in ein langjährig

eingespieltes Netzwerk von Fachun-

ternehmen.

Die Software für dreidimensionale Planung

„Pytha“ hat sich weiterentwickelt und geht

mit der Zeit. Jetzt gibt es die Pytha Pano App

für IOS. So erleben Sie Ihren Messestand be-

reits im Vorfeld noch anschaulicher.

Das Besondere: In den realitätsnahen Si-

mulationen kann sich der Anwender frei

in Echtzeit bewegen. Schon nach einigen

Mausklicks im Programm eröffnet sich ein

virtueller Raum auf dem Bildschirm. Doch

der Effekt, der die Zuschauer bei Präsenta-

tionen immer wieder ins Staunen versetzt,

ist nicht die Geschwindigkeit, mit der der

Anwender die künstlichen Messestände

am Rechner entstehen lassen kann. Unsere

Kunden bekommen immer dann große

Augen, wenn sie sich mit dem Mauszeiger

frei durch die virtuellen Objekte bewegen

können. Mit einemKlick werden Lichter ein-

geschaltet, die Schatten erzeugen, oder der

gerade noch matte Fußboden spiegelt

plötzlich wie blank poliert – alles in Echtzeit.

Und inzwischen ist dies sogar mit einer

neuen App auf dem IPad ohne Probleme

möglich.

Echtzeit bedeutet bei virtuellen Bauten,

dass der Zeichner nicht schon im Voraus

seinen Weg durch die virtuelle Welt festle-

gen muss, sondern sich darin wie in einem

realen Gebäude frei bewegen kann. Bisher

waren dafür Großrechner notwendig, die

für jede Bewegungssekunde im Raum oft

mehrere Stunden rechnen mussten. Bei der

von e.Konzept eingesetzten Software hin-

gegen reicht ein tragbarer Computer.

Es entstehen ganze Möbelstücke oder auf-

wendige Messestände auf dem Bildschirm.

Die neue Version bringt viele Überarbeitun-

gen im Bereich der Visualisierung mit. So ist

am Schluss die Unterscheidung – je nach

Ausführungsaufwand – zwischen der ge-

zeichneten 3D Darstellung und dem Echt-

bild fast nicht mehr möglich.

Das neue Renderingmodul ist schneller

und leistungsfähiger. Damit ist es möglich,

ein Panoramahintergrundbild zu laden.

Lage und Typ des Panoramas lassen sich

spezifizieren. Hier bekommen unsere Kun-

den die Chance ihren Messestand – oder

auch andere Visualisierungsprojekte – in

der gesamten Umgebung z.B. einer Messe-

halle auf sich wirken zu lassen.

Mit der 3D-Software hilft e.Konzept so

manchem Kunden bei schweren Entschei-

dungen. Denn er kann die Farbgestaltung

checken, kann prüfen, ob die Unterneh-

menskommunikation richtig umgesetzt ist,

kurz, er weiß schon vorher, wie nachher

alles wirkt. Auch Agenturen nutzen die vir-

tuelleMessestandbegehunggerne, umEnt-

scheidungsprozesse abzusichern.

Insgesamt ist Geschäftsführer und Inhaber

Wolfgang Endel mit seiner neuen Version

sehr zufrieden: „Sie ist innovativ, trotzdem

mit altbekannten Funktionen belassen, lässt

sich gut erweitern und setzt auf neue Mög-

lichkeiten im Bereich der Anwendersoft-

ware. So sind viele Kunden begeistert selbst

einmal durch den virtuellen Messestand

gehen zu können. Trotzdem darf man nicht

vergessen, dass eine noch so leichte Be-

dienung immer Aufwand beim Erstellen

solcher Zeichnungen generiert. Hier setzten

wir das bestmögliche Verhältnis zwischen

Kosten und Ertrag für unsere Kunden um.

Eine entsprechende Beratung im Vorfeld ist

hierbei für mich und mein Team selbstver-

ständlich.“

Egal, ob Sie sich für fotorealistische Bilder

entscheiden, eine Live-Präsentation mit 3D-

Video Projekt wünschen, Filme erstellen

oder 3D-Szenen auf Ihrer Homepage oder

Ihrem iPad zeigenmöchten –mit e.Konzept

finden Sie den richtigen Ansprechpartner

der dies umsetzen kann.

AUS IDEEN BILDER ERZEUGEN –

SO ENTSTEHT IHR MESSESTAND

e.Konzept setzt auf die neue Version beim 3D Programm Pytha