mehrwert // Ausgabe Nr. 6, 10/13 - page 16

16
Besondere Anlässe oder Produkte erfor-
dern eine außergewöhnliche Art der Prä-
sentation. Dann ist Kreativität, Flexibilität
und Organisation gefragt.
• Kreativität, weil etwas Neues entstehen
soll, passend zum jeweiligen Anlass
und Produkt.
• Flexibilität, weil eine Kombination ver-
schiedener Materialien, Druckverfahren
und Weiterverarbeitungen aufeinander
abgestimmt werden müssen.
• Organisation, weil nur eine saubere
Planung zum Erfolg führt.
Das Werbehaus Wangen ist solchen be-
sonderen Werbefomen aufgeschlossen,
sucht Lösungen und setzt diese kompe-
tent um.
Wir möchten dies am Beispiel „Präsenta-
tionsständer für Armaturen der Firma
Simplex aus Argenbühl“ beschreiben.
Die Anforderungen unseres Kunden an
den Präsentationsständer waren:
• unkompliziert in Handhabung und
Transport
• Format eines Ringbuchordners, um
überall in genormten Regalen depo-
niert werden zu können
• Stabilität für die Montage von Steck-
verbindungen aus Metall
• Einhaltung von Corporate Identity in
Form und Farbe
Unsere Lösung: Ein Präsentationsständer
in L-Form, da diese Form genügend Raum
schafft, die Steckverbindungen und alle
Informationen aufzunehmen und dabei
trotzdem kompakt bleibt. An der oberen
Kante wurde ein Griff integriert, damit
kann der L-Ständer bequem transportiert
und präsentiert werden.
Als Material wurde HPL („High Pressure
Laminate“ - Hochdruckschichtstoffplatten)
ausgewählt. Dieses Material können wir
individuell im Digitaldruck bedrucken, es
ist stabil genug um Steckverbindungen
aus Metall aufzunehmen und kann in
jede erdenkliche Form gefräst und wei-
terverarbeitet werden.
Da auf dem Präsentationsständer farbver-
bindliche Holzdekore abgebildet sind, er-
stellen wir im ersten Schritt einen Proof (=
farbverbindlicher Druck) dieser Holzdeko-
re. Nachdem unser Kunde den Proof frei-
gegeben hat, wird die Druckform fertig
gestellt und auf das HPL-Material ge-
druckt. Die bedruckten Platten werden
anschließend auf unserer CNC-Maschine
gefräst, die Grundform, der Griff und die
Montagebohrungen fräsen wir in einem
Arbeitsschritt. Danach werden Boden
und Wand miteinander verbunden und
der Präsentationsständer ist fertig!
Passend zum Präsentationsständer entwi-
ckelten wir einen Stülpkarton. Der Karton
wird über L-Ständer und Steckverbindun-
gen gestülpt und schließt bündig mit der
Bodenplatte ab, dadurch wird der Trans-
port und die Lagerung erleichtert. Der in
der Rückseite des L-Ständers eingefräste
Griff schaut oben durch eine Aussparung
aus dem Deckel des Kartons heraus, so
dass alles zusammen bequem transpor-
tiert werden kann.
Der Stülpkarton besteht aus einem di-
cken Karton, der mit einer bedruckten
Hochglanzfolie veredelt und anschlie-
ßend maschinell konturgeschnitten wird.
Die Konfektionierung, also das Zusam-
menkleben des Kartons, erfolgt von
Hand.
Beide Teile, der L-Ständer und der Stülp-
karton, ergeben eine harmonische Ein-
heit und sehen dekorativ aus. Sie passen
sich nahtlos in die Reihe der Artikel- und
Preislistenordner des Kunden ein.
Die Firma Simplex setzt diese Kombination
bei Präsentationen, Kundengesprächen
und auf Messen ein. Zur Zeit wird eine 2.
Auflage für die verschiedenen Fachhändler
in ganz Deutschland produziert!
WERBUNG HAT WIRKUNG
Über das Werbehaus Wangen
Seit 1994 ist das Werbehaus Wangen
als regionaler Druck- und Medien-
spezialist tätig.
Druckprofis und Medienfachkräfte
produzieren Werbemittel und Ge-
schäftsunterlagen von höchster Wer-
bewirksamkeit und repräsentativem
Wert.
Das Unternehmen versteht sich als
der Praktiker im Werbemarkt. Tech-
nische Beratung des Kunden und
Komplettrealisierung des Einsatzes
von Werbemittel stehen im Vorder-
grund (z. B. Aufbau/Anbringung
ganzer Werbeanlagen).
Das Werbehaus Wangen steht für besondere Werbeformen!
Ein Beispiel aus der Praxis
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20
Powered by FlippingBook