Seite 4 - mehrwert - Ausgabe Nr. 1, 10

Basic HTML-Version

4
„Mit insgesamt 85.000 qm Ausstellungsflä-
che bietet die Messe Friedrichshafen jetzt
ein optimal und ideal disponierbares Mes-
segelände, das komplett belegt oder par-
allel bespielt, gut funktioniert“, ist Messe-
chef Klaus Wellmann überzeugt. Der neue
Messeabschnitt erhielt eine Beschallungs-
anlage für Rufdurchsagen, Räumungs-
durchsagen und Alarme, die prosystems
mit dem eigenen ELAplus System realisiert
hat. Im Konzept enthalten ist die Zuteilung
von Hintergrundmusik und Programm-
übertragungen aus lokalen und zentralen
Einspielquellen in alle Bereiche. „Wir haben
die Anlage als Matrix, das heißt als mehrka-
naliges System mit 28 Kanälen aufgebaut,
so dass unterschiedliche Durchsagen an
verschiedenen Orten gleichzeitig möglich
sind“, erklärt Hugo Nägele die Multifunkti-
onalität.
Verbinde Bestehendes mit Neuem
„Die beiden neuen ELA-Zentralen befin-
den sich in zwei getrennten Technikräu-
men, weshalb wir eine Verbindung zwi-
schen der bestehenden Zentrale, der
beiden neuen und Bediengeräten sowie
weiteren externen Teilnehmern über eine
große Distanz herstellen mussten“, so
Hugo Nägele, Projektleiter und Geschäfts-
führer von prosystems. Dies gelang mittels
moderner Glasfasertechnik. Die neuen
komfortablen Touchpanel-Sprechstellen
an ausgewählten Infoständen, im Ein-
gangsbereich, bei den Hallenmeistern so-
wie die Feuerwehrsprechstellen erhielten
dieselbe Funktionalität wie die bereits be-
stehenden:
· Notfallrufanlage mit sämtlichen
Funktionen
· Verstärker-Akustik-Kontrolle
· Bedienung aller Laufwerksfunktionen
der Zuspielgerätschaften/
Sprachspeicher in der Zentrale
· Musikzuteilung in die einzelnen Bereiche
Anlagen-Störmeldungen
und Zustandsanzeigen
· Rufdurchsagen mit Vorgong in Bereiche
und Gruppen unterteilt
· Weitere Steuerungsaufgaben
· Abstrahlen eines Alarmsignals
· Text- und Räumungsdurchsagen über
MESSE FRIEDRICHSHAFEN:
BAUABSCHNITT FEIERLICH ERÖFFNET
Nach zweijähriger Bauphase ist der dritte Bauabschnitt der Messe
Friedrichshafen (Messe-Erweiterung Ost) am 16. Juli feierlich unter
Beisein des baden-württembergischen Ministerpräsidenten
Günther Oettinger eröffnet worden.
Über prosystems GmbH & Co. KG,
Kißlegg
Intelligente Lösungen zu finden, ist
unsere Aufgabe. Wir hören zu, bera-
ten, planen, entwickeln und setzen
die Ideen um mit dem Ziel, unseren
Kunden die optimale Lösung für die
technische Ausstattung ihres Gebäu-
des zu bieten.
Unsere tägliche Arbeit besteht darin,
private, öffentliche sowie gewerbliche
Räume technisch so auszurüsten, dass
sie die Eigenschaft„intelligent“ verdie-
nen und den Anforderungen unserer
Kunden hundertprozentig entspre-
chen. Ganz gleich also, ob Ihr Gebäu-
de Ihr Zuhause, ein Bürogebäude, ein
Museum, eine Veranstaltungshalle
oder ein Einkaufszentrum ist – wir ent-
wickeln eine Lösung, die es ökonomi-
scher, sicherer und komfortabler
macht mit einer innovativen Technik,
die leicht zu bedienen ist.
Mehr Informationen unter:
www.prosystems.eu