Seite 5 - mehrwert - Ausgabe Nr. 1, 10

Basic HTML-Version

5
Sprachspeicher (mehrsprachig)
· Sprachdurchsagen in Gruppen- oder
Sammelruf über Mikrofonsprechstellen
(Feuerwehrsprechstelle)
· Sprachunterstützung und Hintergrund-
musikeinspielung (Pflichtempfang und
Netzferneinschaltung für alle Unterzent-
ralen)
Die Feuerwehrsprechstelle ist gemäß Vor-
schrift komplett überwacht und enthält
die vorgeschriebenen Eingänge für BMA-
Kontakte.
In der Messe Friedrichshafen hat jede Mes-
se ihre eigene Messemusik. Diese kann
über die Software wie alle anderen Funkti-
onen am PC der Haustechnik ausgewählt
und in einzelne Bereiche zugeteilt werden.
Besonders ist in Friedrichshafen auch die
Durchsagemöglichkeit über Haustelefon.
Lautsprecher Ensemble in luftiger Höhe
Je Brandabschnitt sind zwei Lautsprecher-
kreise vorgesehen, wobei jeder Lautspre-
cherkreis über einen eigenen Verstärker
verfügt. Die Lautsprecher sind in den neu-
en Hallen passend zum Bestand mit je ei-
ner Zentralampel mit acht Lautsprechern
und sechs Satellitenlautsprechern ausge-
stattet, in den Innenbereichen gibt es eine
flächendeckende Anordnung von Einbau-
lautsprechern und im Außenbereich wird
über entsprechend angeordnete Trichter-
lautsprecher beschallt. „Bei der Wahl der
Lautsprechersysteme berücksichtigen wir
stets die raumakustischen Maßnahmen,
um eine hohe Übertragungsqualität und
die gewohnt hohe Sprachverständlichkeit
bei unseren Projekten sicherzustellen“, er-
klärt Hugo Nägele die Vorgehensweise. In
den Hallen montierte das Team von pro-
systems einenTeil der Lautsprecher in rund
15 Metern Höhe.
Schnelles und zuverlässiges
Notfallmanagement
Das Anlagensystem ist nach DIN EN 60849
selbstüberwachend. Es überwacht den
korrekten Betriebsstatus des Anlagensys-
tems. Bei Ausfall eines Leistungsverstärkers
wird ersatzweise ein Reserveverstärker zu-
geschaltet. Ebenfalls werden die Lautspre-
cherlinien und die Batterie-Notstromanla-
ge überwacht. Der Netzwerkcontroller ist
in der Lage, Fehlermeldungen zu spei-
chern und Störungen im Display über-
sichtlich anzuzeigen. Jede Störung wird
innerhalb von 100 Sekunden gemeldet.
„Das Messegeschäft läuft in Friedrichsha-
fen ausgesprochen rund. Darauf sind wir
sehr stolz“, stellte Oberbürgermeister And-
reas Brand fest. Das neue Stadtoberhaupt
zeigte sich zuversichtlich, dass die Messe
mit ihrer Kapazitätserweiterung, dem neu-
en Kongresszentrum Ost und der verbes-
serten Infrastruktur unmittelbar amMesse-
gelände auch zukünftig im internationalen
Messegeschäft gute Erfolge erzielen kann.