3
Das Internet wandelt sich fortlaufend und
ist kaum zu überblicken. Umso wichtiger
ist es für Unternehmen sich darin einen
optimale Position zu sichern. Richtig plat-
zierte Pressemeldungen und PR-Texte
können dazu ein brauchbares Werkzeug
sein. Sie müssen sich allerdings vor dem
Hintergrund der unüberschaubaren Infor-
mationsmenge behaupten. Die Werbe- &
Kommunikationsagentur kaos aus Wan-
gen widmet sich auf Deutschlandbote.de
diesem Thema.
Mit Deutschlandbote.de präsentiert „kaos
– werkstatt für kreative“, die Werbeagentur
aus dem Allgäu, ein neues SEM-Konzept
speziell für dem Bereich Presse/PR. Presse-
mitteilungen von örtlichen Unternehmen
werden von der Branche im Regelfall (ab-
gesehen von Lokalblättern) kaum beach-
tet. Lediglich Konzerne, die bereits durch
ihre Größe relevant genug erscheinen,
werden von allen Seiten aufgegriffen. Un-
ternehmer müssen sich deshalb fragen,
wie sie Informationen zu neuen Produkten
richtig veröffentlichen.
Dies ist der Ausgangspunkt von Deutsch-
landbote.de. Es existieren im Internet zahl-
reiche Stellen an denen solche PR-Texte
sinnvoll veröffentlicht werden können.
Auch Deutschlandbote.de betreibt eine
eigene Plattform unter der gleichnamigen
Domain. Eingereichte Artikel werden von
dort aus auf PR-Plattformen und Presse-
Portalen für den ganzen deutschsprachi-
gen Raum zugänglich gemacht. Durch die
mehrfache Veröffentlichung wird die er-
reichbare Leserschaft vervielfacht und es
werden mehr Nutzer zum Portal des Kun-
den geführt.
Soweit ist an diesem Vorgehen nichts neu.
Suchmaschinen – die wichtigsten Fakto-
ren auf dem Weg zur Seite des Kunden –
haben sich darauf eingestellt und erken-
nen
gleichlautenden
Inhalt.
Der
sogenannte Duplicate content kann sich
negative auf die Auffindbarkeit mittels
Suchmaschinen auswirken. Deutschland-
bote.de vermeidet dieses ungewollte Er-
gebnis der Streuung indem die Meldun-
gen nicht einfach kopiert werden, sondern
gezielt vervielfältigt. Es werden mehrere
Versionen eines ursprünglichen Artikels
erarbeitet, die sich soweit unterscheiden,
dass sie von den Suchmaschinen als ei-
genständiger Text eingelesen werden. So
kann die original Botschaft unbedenklich
gestreut werden. Außerdem werden jeder
Variante „Keywords“ bzw. „Long-Tail-Key-
words“ hinzugefügt. Sie wird so gestaltet,
dass sie optimal von Suchmaschinen er-
kannt wird.
Das Ergebnis ist eine, von vielen Orten im
Netz zugängliche PR-Botschaft, die mit in-
teressierten Nutzern qualitativ hochwerti-
gen traffic auf das Portal des Kunden
bringt. Für den ursprünglichen Übermittler
der (PR-)Botschaft soll eine optimale Veröf-
fentlichung im Internet erreicht werden.
TOPRANKING BEI GOOGLE & CO.
PRESSEARBEIT IM INTERNET
Über kaos –
werkstatt für kreative, Wangen
kaos – eine Fullservice Agentur –
zeichnet sich aus durch einen unbän-
digen Schatz an kreativen, charman-
ten und originellen Ideen verbunden
mit umfassendem Fachwissen, sowie
gewissenhafter und schneller Durch-
führung. Ein Schwerpunkt liegt auf
der Entwicklung von Direkt Marketing
Konzeptionen mit kompletter Umset-
zung aller Elemente. Aber auch die
Kreation und Implementierung einer
Corporate Identity oder Umsetzung
aller Kommunikationsmaterialien sind
Teil der Möglichkeiten.
Weitere Referenzen (Auswahl):
Ulmkolleg
Bolz-Intec
Waldburg-Zeil Klinik
Marzari-Technik
Intratec-Schmock
Mehr Informationen unter:
www.kaos.de