Seite 2 - mehrwert - Ausgabe Nr. 4, 06

Basic HTML-Version

2
Nichts ist beständiger als der Wandel.
Seit unserer letzten Ausgabe sind gerademal
acht Monate vergangen, und nichts, vor al-
lem in der Wirtschaft, ist wie es einmal war.
Konnte sich bis 11. April 2011 niemand einen
kompletten Atomausstieg vorstellen, ist er seit
4. Juni 2011 beschlossene Sache. Ab 2022 sind
in Deutschland vermutlich alle Atomkraft-
werke stillgelegt und Deutschland muss
beweisen, dass es mit deutscher Ingenieurs-
kunst und Willen auch ohne Atomkraft gehen
kann – wir drücken uns allen die Daumen.
Auch der Euro und die Euro-Länder machen
ein Wechselbad der Gefühle durch. Nach Ein-
führung sollte der Euro den Dollar als Welt-
währung ablösen, momentan sieht es da-
nach nicht aus. Zuerst kamen die Isländer in
Bedrängnis, dann die Iren und Portugiesen
und aktuell die Griechen. Weitere Länder
stehen schon bereit, um unter den Rettungs-
fond zu flüchten. Gibt es wirklich keine Alter-
native, als immer noch mehr Geld in Länder
zu pumpen, die einfach über Ihren Ver-
hältnissen Leben?
Wie gut und wie lange der Euro uns erhalten
bleibt, steht in den Sternen. Was aber ein-
deutig eine neue und immer wertvollere
Währung wird, sind Daten – unsere Daten.
Der aktuelle Sony-Datenskandal hat gezeigt,
wie empfindlich die Netze noch immer sind.
Hackern gelang es und wird es immer wieder
gelingen, unbefugt an fremde Daten zu
kommen. Damit bekommt der Begriff
„Wissen ist Macht“ eine ganz neue Bedeu-
tung. Jede Firma, die Ihre Daten ohne ent-
sprechenden Schutz „online“ hält, Stichwort
„Cloud-Computing“ muss sich der Gefahr be-
wusst sein.
Mit neuen Techniken beschäftigen auch wir
uns regelmäßig. Ob es nun neue Präsen-
tations-Systeme, Messe-Systeme oder Kom-
munikations-Systeme sind. Mehrwerk ist
immer am Puls der Zeit.
Kennen Sie „QR-Codes“, „Augmented Reality“
oder „PURLS“? Sicher haben Sie das eine
oder andere schon gesehen, wir erklären
Ihnen, wie auch Sie diese neue Technik
nutzen können.
Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf Ihre
Rückmeldung.
info@mehrwerk.eu
Ihr Ulf Nürnberger, Vorstand
IMPRESSUM
Herausgeber:
mehrwerk e. V.
Ittenbeuren 5
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 35453-11
Telefax: 0751 35453-19
info@mehrwerk.eu
www.mehrwerk.eu
Bild S. 3: © Ricktop – Fotolia.com
Bild S. 18: © James Thew – Fotolia.com
Ausgabe Nr. 4 · 06/11, Auflage: 2.000 Stk.
EDITORIAL
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
kaos – werkstatt für kreative
Poststraße 11
88239 Wangen/Allgäu
Telefon: 07522 7950-40
Telefax: 07522 7950-51
schauer@kaos.de
www.kaos.de
INHALT:
Editorial
Seite 2
QR-Code (Quick-
Response-Code)
Seite 3
Vorstellung der
mehrwerk-Mitglieder
Seite 4
Spezialisierung auf
sicherheitsrelevante
Drucksachen
Seite 6
Präsentationssysteme
Seite 8
Veranstaltungstechnik für
Europa und die Region
Seite 10
Fachlich top, gut vernetzt,
sozial engagiert
Seite 12
Schneller erfolgreicher
imVerkauf
Seite 14
Die Pheripherie um
„Rutenkinder“ wird fotografisch
dokumentiert
Seite 16
AR (Augmented Reality =
erweiterte Realität)
Seite 18
UN.MEDIA wird Partner im
Kreativ-Zentrum Ittenbeuren
Seite 19
PURL (personalisierte URL =
personalisierteWebseiten)
Seite 20
www.mehrwerk.eu