Seite 8 - mehrwert - Ausgabe Nr. 2, 03

Basic HTML-Version

Mit einem kühnen Plan begann am
20. Dezember 1909 im Konzerthaus in
Ravensburg die Geschichte des Zweckver-
bands Oberschwäbische Elektrizitätswerke
(OEW). Dort trafen sich zu einer Amtsver-
sammlung die drei Amtskörperschaften
Ravensburg, Tettnang und Wangen und
gründeten die OEW. Es war das erste ge-
meinnützige Unternehmen, welches in
Württemberg von mehreren Gemeinden
gemeinsam gegründet wurde und dem
sich später noch weitere Gemeinden
anschlossen. Darunter unter anderem
Biberach und Sigmaringen. Ziel war es, die
dünn besiedelte und vorwiegend land-
wirtschaftlich geprägte oberschwäbische
Region preiswert und flächendeckend mit
Strom zu versorgen. Sie waren der Über-
zeugung, dass die aufkommende Energie-
versorgung in öffentliche und nicht in
private Hände gehöre. So begannen sie
bald schon mit dem Bau erster eigener
Laufwasserkraftwerke an der Iller, welche
bis heute noch zu den größten Baden-
Württembergs zählen.
Heute ist die OEW, zu deren Mitglieder im-
mer noch die Landkreise Ravensburg, Alb-
Donau-Kreis, Bodenseekreis, Biberach, Zol-
lernalbkreis,
Rottweil,
Sigmaringen,
Freudenstadt und Reutlingen zählen, einer
der Hauptaktionäre der EnBW AG und
wirkt durch ihre Kunst- und Kulturförde-
rung über den energiewirtschaftlichen Be-
reich hinaus.
Zu einem Festakt anlässlich der 100-jährigen
Erfolgsgeschichte, welcher am 19. Dezem-
ber 2009 im Konzerthaus Ravensburg
stattfand, konnten die Kommunalvertreter
sowie der ehemalige Ministerpräsident
und jetzige EU Kommissar für Energie,
Günther Oettinger, auf eine bewegte Ge-
schichte zurückblicken.
Schon vor dem Betreten des Konzert-
hauses wurde klar, dass es sich hierbei um
ein besonderes Ereignis handeln musste,
denn die Fassaden des Konzerthauses
wurde eigens für diese Veranstaltung mit
Architekturscheinwerfern in Szene gesetzt.
Der Weg für die geladenen Gäste führte
durch einen Lichttunnel, auf der die
100-jährige Zeitreise dokumentiert wurde,
weiter zu einem mit Licht illuminierten
Raum, in den Empfang. Hier konnten sich
die Gäste sammeln und unterhalten, bis
PIONEER DER STROMVERSORGUNG
FEIERT AM ORT SEINER GRÜNDUNG
GEBURTSTAG
8
Über die Firma litecto
Die Firma Litecto Veranstaltungs-
technik kann auf über 20 Jahre Erfah-
rung in der Konzert- und Eventbranche
zurückgreifen. Diese langjährige Er-
fahrung ist das Know-how, das wir für
unsere Kunden einsetzen um eine
technisch perfekte Betreuung für Ihre
Veranstaltungen bieten zu können.
Von Konzerten, Theater, Kleinkunst,
Messen, Events, bis zu Installationen
von Veranstaltungstechnik.
Wir beraten Sie, bei der Planung eines
Events und kümmern uns um die
Durchführung.
Mehr Informationen unter:
www.litecto.de