Seite 3 - mehrwert - Ausgabe Nr. 2, 03

Basic HTML-Version

3
Über prosystems GmbH & Co. KG,
Kißlegg
Intelligente Lösungen zu finden, ist
unsere Aufgabe. Wir hören zu, bera-
ten, planen, entwickeln und setzen
die Ideen um, mit dem Ziel unseren
Kunden die optimale Lösung für die
technische Ausstattung ihres Gebäu-
des zu bieten.
Unsere tägliche Arbeit besteht darin,
private, öffentliche sowie gewerbliche
Räume technisch so auszurüsten, dass
sie die Eigenschaft„intelligent“ verdie-
nen und den Anforderungen unserer
Kunden hundertprozentig entspre-
chen. Ganz gleich also, ob Ihr Ge-
bäude, Ihr Zuhause, ein Bürogebäude,
ein Museum, eine Veranstaltungshalle
oder ein Einkaufszentrum ist – wir ent-
wickeln eine Lösung, die es ökono-
mischer, sicherer und komfortabler
macht, mit einer innovativen Technik
die leicht zu bedienen ist.
Mehr Informationen unter:
www.prosystems.eu
»
„Mit Hoteliers und Gastronomen verbindet
uns ein klares Ziel: der Gast soll sich vom
ersten Augenblick an wohl fühlen in seiner
Heimat auf Zeit. Er soll sich sicher fühlen und
alle Möglichkeiten haben, sich bestens zu
erholen oder ungestört tagen zu können“,
beschreibt Hugo Nägele, Geschäftsführer
des Systemhauses für intelligente Ge-
bäudetechnik prosystems seine Aufgabe.
Von 6. bis 10. Februar hat sich sein Team
auf der Stuttgarter Messe im Rahmen der
Messe Intergastra präsentiert. Alles drehte
sich um das Thema „FOKUS HOTEL“ – ein
attraktives, einmaliges Konzept. Eingebet-
tet in die Präsentationen führender Hersteller
der gesamten Wertschöpfungskette – von
Gebäudetechnik, Beleuchtung, Zimmer-
einrichtung über Bad, Sanitär, Textilien und
Oberflächen bis hin zur Hotelwäsche und
Hotelsoftware – fanden die Besucher
praxisorientierte Lösungen und innovative
Ideen. „Ein kleines, aber feines Hotel zum
Anfassen mitten auf der Messe – die Idee
hat uns angesprochen“, fasst Hugo Nägele
das Konzept zusammen.
Um gezielt Fachpublikum anzusprechen,
boten die Organisatoren des FOKUS
HOTEL (das renommierte Hotel-Innenein-
richtungsbüro Markus-Diedenhofen in
Zusammenarbeit mit der Scholze Gruppe
und dem Architekturbüro Riehle) an allen
Messetagen Fachvorträge ausstellender
Unternehmen an. Darunter auch pro-
systems. Hugo Nägele referierte über die
Vorteile einer vernetzten Gebäudesteue-
rung im Hotel und berichtete praxisnah
über mehrere Arbeitsbeispiele. Darunter
die Ausstattung des 4-Sterne Hotels Kleber
Post in Bad Saulgau, das 5-Sterne Haus
Parkhotel Frank in Oberstdorf, das Hotel
Moosburger Hof in Pfaffenhofen, das Hotel
Mövenpick Frankfurt City und über die
Lichtsteuerung im Hotel Bayerpost am
Münchener Bahnhof.
„Wir möchten den Hotelbetreibern nahe
bringen, dass sie die hochwertige Technik,
die sie aus Sicherheitsgründen gemäß
Bauverordnungen, Normen und Richt-
linien in ihrem Hotelgebäude umzusetzen
haben, für viele weitere Funktionen nutzen
können, denn im Grunde hofft ja jeder
Hotelier, dass sein Haus vor einer Evakuierung
verschont bleibt.“ So bietet prosystems mit
der Marke ELAplus ein Sprachalarmie-
rungssystem, das eine Fülle an Mehrwert
und Funktionen mitbringt. Dazu gehören
etwa die Nutzung als Beschallungsanlage
für Hintergrundmusik in Lobby, Speise-
sälen, SPA-Bereich, Fluren etc., die Anbin-
dung der Sicherheitstechnik, eine integ-
rierte Licht- und Raumsteuerung (Auto-
mation von Rollos, Heizung, Lüftung,
Klima) sowie die Anbindung eines höchst
komfortablen und medientechnisch aus-
gestatteten Konferenzbereichs mit Lein-
wand, Projektor oder TV.
INTELLIGENTE LÖSUNGEN
FÜR DIE HOTELS DER ZUKUNFT
Die Idee hinter dem System ELAplus
ƒ
Sprachalarmierungsanlage gemäß
höchstem Sicherheitsstandard nach
DIN EN 60849 / VDE 0828;
VDE 0833-4; EN 54-16
ƒ
TÜV-geprüft
ELA
(Einhaltung der Vorschriften,
Normen und Richtlinien)
PLUS
(multifunktionaler Nutzen für
den täglichen Betrieb im Hotel)
ƒ
Hintergrundmusik (Lobby, Speisesäle,
Flure, SPA-Bereich)
ƒ
Event-Beschallung (inkl. Mikrofonie)
ƒ
Lichtsteuerung
ƒ
Raumsteuerung / Medientechnik
ƒ
Anbindung Sicherheitstechnik
ƒ
Professionelles Störungsmanagement
Intelligente Gebäudesteuerung im Hotel
Medien-/Konferenz-/
Veranstaltungstechnik
Sicherheitstechnik
Sprachalarmierung
Facility Management
Beschallung
Raumsteuerung (H/L/K)
Lichtsteuerung & Lichtszenarien
Verdunkelung, Rollos, Jalousien
Gebäudesteuerung