Seite 13 - mehrwert - Ausgabe Nr. 2, 03

Basic HTML-Version

13
sprochen werden. Was kann passieren
wenn in Sozialen Netzwerken ein oder
mehrere User über ein Unternehmen oder
eine Innovation negativ schreiben? Auf
jeden Fall rate ich davon ab, jede Kritik
sofort löschen zu lassen. Nur in extremen
Fällen ist das sinnvoll. Es ist wichtig, dass es
zu einem Dialog der User und dem Unter-
nehmen kommt. Lassen Sie sich also inspi-
rieren und profitieren Sie von den Ideen
und Wünschen der User oder Fans.
Virales Marketing
Sehr oft hört man in Verbindung mit Social
Media auch Virales Marketing. Was ist da-
mit gemeint?
Virales Marketing kann ein Auslöser für
Mundpropaganda sein oder auch zum
mitmachen animieren. Die Werbebot-
schaft wird in kürzester Zeit von Mensch
zu Mensch übertragen. Dabei werden
Neuigkeiten und Informationen einer
Marke oder eines Unternehmens unauf-
fällig verbreitet, um das Interesse der Ziel-
gruppe zu wecken. Soziale Netzwerke und
auch Blogs können sehr hilfreich sein diese
Art von Mundpropaganda zu unterstützen.
Der User kann zum Beispiel durch ein Klick
bei Facebook Produkte oder News eines
Unternehmens an seine Freunde weiter
empfehlen oder in seinem eigenen Blog
darüber schreiben.
Die Art Werbung so zu konsumieren und
zu akzeptieren wird sich auf jeden Fall in
der Zukunft noch stärker in diese Richtung
verändern. Die Anzeigen in Fachzeitschrif-
ten werden schon heute überblättert,
Plakate in der Stadt ignoriert und in der
Fernsehwerbepause wechseln viele den
Sender.
Die Werbewahrnehmung verändert sich
gerade, trotzdem setzen viele Unter-
nehmer weiterhin auf die klassischen
Marketing-Kanäle. Wieso?
Ganz einfach, viele Unternehmer &Werbe-
agenturen kennen nur diese Form von
Marketing und haben zu wenig Zeit, sich
auf neue Medien zu konzentrieren und
sich damit auseinander zu setzen. Auch
das Wissen über das Potential in den
neuen Medien fehlt, dabei ist es für jede
Werbe- & Marketing-Agentur sehr wichtig
immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Im Endeffekt geht es bei der Verwendung
von Social Media Marketing darum, viele
Menschen aus Ihrer Zielgruppe zu erreichen!
Und das, wenn möglich, sehr nachhaltig!
Also geben Sie sich einen Ruck und
tauchen Sie ein in die Social Media Welt!
Paul Bieber
• 26 Jahre
• Social Media Fan seit der ersten
Geburtsstunde
• über 6 Jahre Social Media Erfahrung
• seit einem Jahr beruflich im Social
Media Marketing tätig
• hat in seiner Vergangenheit bereits
mit diversen Firmen zusammen-
gearbeitet (Red Bull (Schweiz), 1&1,
Mellowball.com, Musicstar.de usw.)
• seit März 2010 bei kaos beschäftigt
»