7
Den Grund dafür, warum die LINDAUER
DRUCKEREI so erfolgreich ist, begründet
die Geschäftsleitung damit: „Für uns alle –
die Mitarbeiter der Produktion, des Ver-
triebs und der Verwaltung – steht das
Wohl jedes Kunden im Vordergrund. Wir
gehen täglich auf den Kunden zu und zei-
gen ihm bei allem, was wir tun, dass er –
der Kunde – unser König ist.“ Um das leis-
ten zu können, wurden in der LINDAUER
DRUCKEREI die besten Voraussetzungen
geschaffen. Gute Technik (z.B. neuer Ma-
schinenpark), hervorragende Arbeit (mo-
tivierte, fachlich qualifizierte Mitarbeiter)
und ausgezeichnete Organisation (gute
Leitungskräfte, moderne Work-Flow-Software
usw.) stehen hier zur Verfügung, um die
Kunden dauerhaft zufrieden stellen zu
können.
Ganz gegen den Trend in der Druckin-
dustrie ist es der LINDAUER DRUCKEREI
nicht nur gelungen, bestehende Arbeits-
plätze zu erhalten, sondern sogar neue zu
schaffen. Derzeit sind 185 Mitarbeiterin-
nen und Mitarbeiter im Unternehmen be-
schäftigt. Das sind 23 Personen mehr als
noch Ende 2009.
Doch die LINDAUER DRUCKEREI investier-
te nicht nur im Personalbereich. Vielmehr
wurden für die Entwicklung und Zukunfts-
sicherung des Unternehmens auch erheb-
liche Investitionen in Umbaumaßnahmen,
die technische Ausstattung, die Optimie-
rung der Produktionsabläufe und der Qua-
litätssicherung sowie die Arbeitsbedin-
gungen der Mitarbeiter getätigt. Die
Kunden erwarten höchste Qualität, neue
Technologien, Just-in-time-Produktionen
sowie akzeptable Konditionen.
Neue Produkte im Bereich Veredelung
Eine erhebliche Leistungssteigerung wird
z.B. mit der neuen Druckmaschine Speed-
master XL 105-5+L erreicht. Sie gewähr-
leistet eine außerordentlich hohe Kons-
tanz
der
Druckergebnisse,
kürzere
Rüstzeiten, eine präzise Ausrichtung und
eine exakte Bogenführung bei einer vollen
Geschwindigkeit von 18.000 Bogen in der
Stunde. Damit ist die LINDAUER DRUCKE-
REI im Stande, ihren Kunden neue Produk-
te im Bereich Veredelung anzubieten, wie
z.B. Drip-off-Lackierung, Dispersionslack
und Spot-Lackierung.
Mit der neuen SM 102-2P-Druckmaschine
für den Schön- und Widerdruck bei hoher
Druckgeschwindigkeit können die hohen
Anforderungen der Pharmakunden und
das stark angestiegene Auftragsvolumen
in diesem Bereich bewältigt werden.
Neben den auflagenstarken Produktionen
hat die LINDAUER DRUCKEREI auch im
Kleinstauflagen-Bereich aufgestockt. Mit
ihren neuen Digitaldruckmaschinen ist sie
in der Lage, sogar personalisierte und da-
tenbankunterstützte Druckerzeugnisse ab
Auflage 1 kostengünstig zu produzieren.
Zu den optimierten Produktionsabläufen
tragen auch eine neue Falzmaschine, ein
neuer MR-Etikettierer sowie die neu ge-
baute Materialbereitstellungsschleuse für
eine verbesserte Materialzufuhr bei.
Planbare und garantierte Qualität
Das Ziel ist klar: hochwertige Produkte
innerhalb strenger Normen unter opti-
malen Produktionsabläufen zur vollsten
Zufriedenheit der Kunden herstellen.
Dass das in der LINDAUER DRUCKEREI
möglich ist, beweist neben der sensatio-
nellen Umsatzsteigerung auch die PSO-
Zertifizierung, auf die das Lindauer Unter-
nehmen seit September verweisen kann.
ProzessStandard Offset (PSO)
Die LINDAUER DRUCKEREI ist seit Sep-
tember 2010 PSO-zertifiziert.
DerWunsch nach höherer Qualität mit
weniger Produktionszeit prägt die
Druckindustrie schon seit Jahren.
Ein Hilfsmittel, um dieses Ziel zu errei-
chen, ist der ProzessStandard Offset
(PSO),
ein
von
Bundesverband
Druck- und Medien, Schweizer Kom-
petenzzentrum für Medien- und Dru-
ckereitechnologie und Forschungsge-
sellschaft Druck e.V. herausgegebener
Leitfaden zur Erfüllung der DIN-ISO-
Norm 12674-2.
Diese Norm beschreibt produktions-
technisch sinnvolle Parameter (Farb-
und Tonwerte), die imOffsetdruck ein-
gehalten werden sollten, um ein
qualitativ gutes Ergebnis zu erzielen.
Der PSO umfasst mehrere Abteilun-
gen. Im Wesentlichen sind das die
Druckvorstufe, die Druckplattenkopie
und der Druckbereich. Durch eine
enge Verzahnung der einzelnen Ab-
teilungen soll außerdem eine noch si-
cherere Produktion gewährleistet
werden. Die Qualität wird plan- und
voraussehbar. Engpässe und Probleme
können eliminiert werden, bevor sie
entstehen.
„DER KUNDE IST UNSER KÖNIG!“