18
Mit dieser Technik lassen sich mehr Infor-
mationen am Bildschirm darstellen als
scheinbar verfügbar sind. So sind z. B. die
Werbebanner bei der TV-Übertragung teil-
weise nur für den Fernsehzuschauer sicht-
bar, der Zuschauer vor Ort sieht diese
Banner nicht. Eine andere praktische
Anwendung ist z. B. wie folgt: Sie sind
Smartphone-Besitzer und besuchen ein
Museum. Vor diversen Ausstellungs-
stücken ist ein „seltsames“ Symbol (Marker
genannt) abgebildet. Sobald Sie nun Ihr
Smartphone auf den Marker richten, öffnet
sich eine Anwendung und Sie erfahren
mehr zu dem Exponat – ein virtueller Mu-
seumsführer sozusagen. Die Installation
des passenden Apps im Vorfeld ist natür-
lich auch hier notwendig.
AR AUGMENTED REALITY =
ERWEITERTE REALITÄT
Über kaos –
werkstatt für kreative, Wangen
kaos – eine Fullservice Agentur –
zeichnet sich aus durch einen unbän-
digen Schatz an kreativen, charman-
ten und originellen Ideen verbunden
mit umfassendem Fachwissen, sowie
gewissenhafter und schneller Durch-
führung. Ein Schwerpunkt liegt auf
der Entwicklung von Direkt Marketing
Konzeptionen mit kompletter Umset-
zung aller Elemente. Aber auch die
Kreation und Implementierung einer
Corporate Identity oder Umsetzung
aller Kommunikationsmaterialien sind
Teil der Möglichkeiten.
Weitere Referenzen (Auswahl):
ulmkolleg
Bolz Intec GmbH
Waldburg-Zeil Kliniken
Marzari Technik GmbH
Intratec Schmock GmbH
kaos – werkstatt für kreative
Poststraße 11
88239 Wangen/Allgäu
Tel. +49 (0) 7522 7950-40
Fax +49 (0) 7522 7950-51
schauer@kaos.de
www.kaos.de
Wie funktioniert Augmented Reality?
http://www.youtube.com/watch?v=T5m7CzBQJbk
Weiteres Beispiel zu dem Thema Augmented Reality:
http://www.youtube.com/watch?v=dCuY1wd-tFM
Ein Roman, der mit Augmented Reality arbeitet:
http://marius-huegli.ch/#01
Voraussetzung damit es funktioniert sind
eine Webcam und ein Flash Player (Down-
load-Link für Flash Player: http://get.adobe.
com/de/flashplayer).
Einfach die entsprechende URL im Browser
eingeben, Flash Browser Plugin Zugriff er-
lauben und dann den Marker vor die Web-
cam halten. Halten Sie den Marker so vor
die Kamera, dass dieser vollständig erfasst
wird. Nach wenigen Sekunden erscheint ein
3-D-Modell, das Sie frei bewegen können.
Quelle: Heidelberger Druckmaschinen AG
www.heidelberg.com/3d-model
www.lego-signs.com
Probieren Sie es aus!